Mein Angebot
Gast im eigenen Garten sein
Ich bin Jana Lösche, Naturgartenplanerin und freischaffende Landschaftsarchitektin. Für Sie plane ich naturnahe Privatgärten, Schulhöfe und Kindergärten, Hotelgärten, Gärten für Ihre Mitarbeiter und Gärten nach Feng Shui. Ein Garten ist erweiterter Wohnraum, der lange und zu möglichst jeder Jahreszeit erlebbar und nutzbar sein darf. Deshalb frage ich Sie: " Was wollen Sie in Ihrem Garten erleben?" Was wir im Garten mit unseren Sinnen erleben und erfahren können, lenken wir über die Gestaltung vielfältiger, strukturreicher und blühender Gartenräume. Blütenreiche heimische Stauden und Gehölze, Säume, Wiesen, kleine und große Gewässer sind wertvolle Lebensräume für unsere Tiere und Pflanzen. Wir fördern damit die Artenvielfalt und Biodiversität. Über die Auswahl der versickerungsfähigen Oberflächenbeläge und Materialien z.B. für Wege und Terrassen bestimmen wir maßgeblich unser Wohlbefinden. Klug durchdachte Freiräume leisten einen wichtigen Beitrag zu Kühlung, Verdunstung und Wasserspeicherung im Siedlungsraum und damit einen Beitrag gegen Überhitzung der Städte - für Klimaschutz.
Ich gestalte Freiräume, die klug durchdacht, funktional und schön sind und entwickle mit großer Begeisterung Ideenkonzepte für ganzjährig attraktive Gärten. Von der Entwurfsidee über die Ausführungsplanung bis zur Baubegleitung biete ich Ihnen alle Leistungsphasen analog der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) an. Gern begleite und berate ich Sie auch bezüglich der Pflege Ihres Naturgartens.
Ich biete Ihnen ein Telefonat oder einen Kennenlerntermin an, an dem wir vor Ort über Ihre Gartenwünsche sprechen. Daraus ergibt sich der Umfang des Planungsbedarfs und ein Ausblick auf das erforderliche Budget für die Realisierung Ihrer Wünsche. Jeder Garten ist individuell, persönlich und einmalig. Deshalb erstelle ich Ihnen auch Ihr individuelles Angebot.
Der Naturgarten
Ein Naturgarten lebt von seiner Vielfalt, von Kleinbiotopen, reizvollen Wasserelementen, heimischen Gehölzen und Hecken, dynamischen, blühenden Anpflanzungen und Saatflächen. Dabei setze ich gern vielfältige, regionale und auch schon gebrauchte Materialien ein. Im Naturgarten leben Vögel, Schmetterlinge und Wildbienen, aber auch Käfer, Fliegen und Spinnen und mit Ihnen leben wir. "Gast im eigenen Garten sein" ist mein Credo. Der gestaltete Naturgarten profitiert durch das Wechselspiel der Gegensätze - Funktionalität trifft Ästhetik, Stein begegnet Pflanze, Licht durchbricht Schatten, Farbe trifft Form. Hell und dunkel, hart und weich, glatt und rau - Yin und Yang. Wir lieben Gärten, die die unser Herz bewegen und Harmonie ausstrahlen.
Meine Arbeitsweise
Vor jeder Planung steht die Besichtigung und Begehung des Objektes sowie die Besprechung der Kundenwünsche. Hier erfasse ich auch die umliegenden Gegebenheiten, Nachbargebäude, Ausblicke, auf das Grundstück wirkende Bäume oder Laternenmasten, Wind- und Lärm oder andere Einflussfaktoren. Nach der Erstellung eines individuellen Planungs- und Honorarangebots und der Auftragserteilung geht es weiter. Alle Vorüberlegungen, Wünsche und Gegebenheiten fließen in den Entwurfsprozess ein. Nach gemeinsamer Entwurfsabstimmung kann, wenn gewünscht, die Ausführungsplanung und eine Kostenberechnung erfolgen. Ein Gestaltungskonzept für einen Hausgarten kann jedoch auch die Basis für die Ausführung durch den Auftraggeber selbst sein...